![]() Foren durchsuchen |
Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
|
02.01.2019, 12:49
![]() |
|||
|
|||
Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
Grüß Euch
Ich bin der Manfred aus Oberösterreich, 1962 geboren. Von Beruf Mechaniker bzw. Schlosser. Ich fahr seit 1993 Citroen BX (vorher VW-Audi), seit 2017 einen Volvo 850 und 480, und seit 2018 auch einen Renault Twingo 1. Repariere alles selber. Ich kaufe die meisten in sehr schlechtem Zustand (würden sonst verschrottet werden) und bau sie dann für mich und meine Familie, technisch, wieder auf (optisch nur das notwendigste). Sehr gerne fahre ich Automatik, besonders im tägl. Stau. Jetzt hab ich vor kurzem einen Legacy Sedan Automatik BD BJ.98 gekauft, den ich wieder aufbauen und auf die Strasse bringen möchte. |
|||
02.01.2019, 13:12
![]() |
|||
|
|||
RE: Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
Hallo Manfred
Herzlich willkommen bei den Galliern der Automobilindustrie. Wie hast denn zu uns gefunden? Sind wir doch im Net ziemlich "unsichtbar" ![]() Einen 98 Automatik ![]() ![]() Also .. sag an ![]() Der frühe Wurm vögelt andere Würmer |
|||
02.01.2019, 13:19
![]() |
|||
|
|||
RE: Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
(02.01.2019 13:12)moary schrieb: Hallo Manfred Hallo gefunden hab ich Euch mit Google. Bei uns in Ö sind 99% Kombis inseriert, der Sedan dürfte bei uns ziemlich selten sein. Das mit den ungepflegten Automatikgetriebe kenn ich vom Citroen (Lebensdaurerfüllung - wenn es kaputt ist, war das die Lebensdauer), hatte 2018 einen Xantia Automatik mit 156.000km nach 2 Monaten und 3000km verabschiedete sich das Automatikgetriebe. Hatte keine Möglichkeit es zu richten, nicht mal in einer Werkstätte hätten sie es repariert. Hintere Radläufe und das Tankrohr sind angegriffen, aber nicht durch. mit 50 - 100 Std. Arbeit rechne ich sowieso. |
|||
02.01.2019, 13:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2019 13:32 von moary.)
![]() |
|||
|
|||
RE: Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
50-100 Stunden
![]() ![]() Der frühe Wurm vögelt andere Würmer |
|||
02.01.2019, 13:41
![]() |
|||
|
|||
RE: Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
(02.01.2019 13:29)moary schrieb: 50-100 Stunden die anderen Hobby sind jetzt im Winter auf Eis gelegt. Auf meiner Homepage findest Du Infos zu einer BX-Restaurierung (mit Teillackierung) da hab ich 200 Std. investiert und anschliessend 6 Jahre problemlos gefahren damit. Ich wollt halt jetzt mal, nach 38 Jahren Vorderradler, auch mal einen Allradler fahren. |
|||
03.01.2019, 11:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2019 12:17 von retseroF.)
![]() |
|||
|
|||
RE: Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
Mahlzeit Manfred, willkommen bei den Verrückten!
Du bist also Masochist ![]() Tja, schließlich brauch jeder ein Hobby. Rostige Radläufe versprechen da sehr viel Hobby, die sind nämlich erst durch wenn Federbeindome tot sind! Nimm das nicht auf die leichte Schulter, wenn dir ein Dom während der Fahrt durchbricht, ist das lebensgefährlich, die Kiste wird dann innerhalb einer Sekunde unlenkbar! Ich hoffe, du hast dir das Teil für 0 Euro schenken lassen, alles andere wäre überteuert gewesen. Hier mal ein paar Bilder zur Warnung: http://www.subaru-foren.de/showthread.ph...todesgriff Besonders dieses stellt einen bereits vorbereiteten Todesgriff dar, Fotografiert mit dem Kopf im Radkasten und der Bremstrommel im Kreuz, Blick nach oben: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...7hf5c8.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...u1ohdi.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/...ka7xw1.jpg Gruß aus dem Schwabenland ![]() ES IST MIR EIN FEST! |
|||
03.01.2019, 13:09
![]() |
|||
|
|||
RE: Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
Hallo
Bezahlt hab ich schon noch ein paar Hunderter. An diesen Stellen beginnt er zwar zu rosten, ist aber noch nicht durch. Nur am Schweller rechts hinten, da komm ich aber gut dazu. |
|||
03.01.2019, 13:39
![]() |
|||
|
|||
RE: Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
Zuviel.
Nur Schweller bezweifle ich mal ganz stark... Greif mit der flachen Hand, Handfläche zum Gesicht mittig von unten nach oben in den Federbeindom und krümm mit Kraft die Finger. Ich wette, ...nee, ich weiß, daß du böses Gebrösel haben wirst! Du bist hier schließlich bei den Profis. ![]() By the way, benutze bitte den "Antwort"-Button und nicht den "Zitieren"-Button. Das bläht den Fred sonst unnötig auf. ES IST MIR EIN FEST! |
|||
03.01.2019, 13:45
![]() |
|||
|
|||
RE: Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
Dort löst sich der Unterbodenschutz und der Rost geginnt, bis jetzt bin ich dort noch nicht durchs Blech gekommen. Hab ihn schon mit dem alten Schraubendreher abgeklopft.
|
|||
03.01.2019, 14:02
![]() |
|||
|
|||
RE: Neuvorstellung: Oberösterreicher mit Legacy BD
Hin oder her, die Achse und die Federbeine müssen eh raus.
Wenn du die notwendige Grundreinigung/Entrostung der Radkästen/Federbeindome gemacht hast, sieht man weiter. Der Name "Todesgriff" kommt nicht von ungefähr. ES IST MIR EIN FEST! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |
Archive | Es ist: 27.02.2021, 07:25 |