![]() Foren durchsuchen |
Die blaue Lagune geht Schwobaländle
|
01.12.2017, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2017 19:57 von retseroF.)
![]() |
|||
|
|||
Die blaue Lagune geht Schwobaländle
Sodele, etzedle...
Bevor wir den Vorstellungsfred voll zerquatschen, hier weiter! Der kleine Schwarze ist nicht unreparabel, ich hab aber grad keine Zeit und es ist Sauwetter. Das ist vor Allem blöd weil das Dingenz noch 1,5J Tüv hat und karrosserieseitig rostmäßig nach der Aufarbeitung wesentlich besser da steht. Ist auch nicht onduliert wie der Blaue, der im Februar wieder zum Tüv muß. Letztendlich aber Pumpe weil fährt nicht (weit). Jetzt müßte sich der große Meister noch kurz zu Serviceintervall usw. äußern. Km-Stand 204tsd. Wann war der letzte Ölwechsel (welches Öl wurde denn verwendet)? Wann Kerzen, Lufi, (Klimafi), wann der Zahnriemen (der übrigens auch etwas jammert?)... Das Getriebe und Kupplung geh ich wahrscheinlich in den Weihnachtsferien an, hat jemand ne Lager-Liste? Normlager dürften eigentlich nicht teuer sein... ES IST MIR EIN FEST! |
|||
03.12.2017, 22:51
![]() |
|||
|
|||
RE: Die blaue Lagune geht Schwobaländle
...und ich warte und warte....
![]() Meanwhile im Schwobaländle: Wie aus einem Forester SF Turbo Facelift ein Nissan wird! http://www.stuttgarter-nachrichten.de/in...e0fee.html ES IST MIR EIN FEST! |
|||
04.12.2017, 10:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2017 10:42 von moary.)
![]() |
|||
|
|||
RE: Die blaue Lagune geht Schwobaländle
Einen Trooper hätten sie leichter erkannt. Wurden die erstaunlicherweise sehr viel auf der Alb verkauft. Bei dem Turbo wurde ja schon mit der Wiederherhstellung begonnen. Erkennbar am Spreizer zwischen A und B-Säule. An der Einstellung der Vorderachse muß noch ein bissl gefeilt werden
![]() Der frühe Wurm vögelt andere Würmer |
|||
04.12.2017, 14:50
![]() |
|||
|
|||
RE: Die blaue Lagune geht Schwobaländle
Wenn du glaubst, ich geb leicht auf, bist du aber schief gewickelt!
![]() Zitat: Jetzt müßte sich der große Meister noch kurz zu Serviceintervall usw. äußern. ES IST MIR EIN FEST! |
|||
10.12.2017, 21:36
![]() |
|||
|
|||
RE: Die blaue Lagune geht Schwobaländle
Weiter gehts:
Da sich Sankt Subaru nicht äußert, wird erst mal ein kompletter Motorservice incl. Zahnriemen gemacht, egal ob notwendig oder nicht. ![]() Die Maschine ist es wert, läuft sehr gut bis auf Ruckeln unter 1500 (was hoffentlich erledigt wird durch neue Kabel und Kerzen). Und dann muß ich nach Japan, den Vollpfosten in die gelben Ärxxxe treten! ![]() War grad in der Schweiz und wollte die Nacht wie schon oft im Subaru pennen. Normalerweise alle Kopfstützen weg, vordere Sitze ganz nach vorn und Lehnen flach legen, hintere Lehnen auch flach legen und fertig ist eine akzeptable Liegefläche, ...normalerweise! Nicht so beim SF 2000er Edition! Da ist die hintere Lehne 5 cm höher und das Ganze klappt nicht! Sie überdecken sich um diese 5cm... ![]() Das hab ich dann in einer -8° kalten Nacht ohne Zelt auch gemerkt... so ein Scheixx! ES IST MIR EIN FEST! |
|||
12.12.2017, 10:39
![]() |
|||
|
|||
RE: Die blaue Lagune geht Schwobaländle
Klingt nach einem Abenteuer der ganz speziellen Art. Da die Japaner eh aufm Boden schlafen haben sie wahrscheinlich nicht daran gedacht
![]() Ps: Beim Leggy liegt es sich sehr bequem im verlängerten Kofferraum...zumindest bis 185cm...Die letzten cm zieh ich ein ![]() Legacy 2.0 GL 20th Anniversary ![]() Outback 2.0D Lineartronic ![]() |
|||
12.12.2017, 22:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2017 22:11 von retseroF.)
![]() |
|||
|
|||
RE: Die blaue Lagune geht Schwobaländle
Na bis '99 haben sie dran gedacht, da geht das lückenfrei!
Die Klotzköpfe hätten doch einfach die Sitzschienen 5cm nach vorn verlängern können, dann wär alles i.O. ES IST MIR EIN FEST! |
|||
12.12.2017, 23:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2017 23:43 von moary.)
![]() |
|||
|
|||
RE: Die blaue Lagune geht Schwobaländle
St. Subaru ... jetzt tu mal nicht so gnädig
![]() ![]() Der frühe Wurm vögelt andere Würmer |
|||
13.12.2017, 00:24
![]() |
|||
|
|||
RE: Die blaue Lagune geht Schwobaländle
Ehrerbietig ist das Wort!
![]() Immerhin ersparst du mir nen kalten Arxxx... Die Kiste sieht aus wie vorher, außen etwas sauberer, innen staubiger, that's all! Teile bestell ich gerade alles in der Bucht. Wichtige Frage, Getriebe, machen (Lager) oder nicht (Zahnräder)? Das Gejammer ist ja eindeutig Geschwindigkeitsabhängig. Was kosten evtl. betroffene Lager, sind das Normlager? ES IST MIR EIN FEST! |
|||
30.12.2017, 11:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2017 13:59 von retseroF.)
![]() |
|||
|
|||
RE: Die blaue Lagune geht Schwobaländle
Für den 2.0 125PS bestellt und sehnlichst erwartet:
Kupplungsscheibe, Drucklager, Führungslager, Ölfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter, Klimaluftfilter, Öl 10W40 (von meinem Faß), Getriebeöl 75W90 Castrol, Ölzusatz Liquimoly, Bremsflüssigkeit (von meinem Faß), Zündkerzen NGK (schon montiert), Zündkabel NGK (schon montiert), Ventildeckeldichtungen mit Dichtringen, Zahnriemen, beide Keilrippenriemen. Hab ich was vergessen? ![]() Das ganze Material kostet 250.-, würde im lokalen Zubehör ca. 400,- kosten und auf einer Rechnung einer Werkstatt ca. 600.- ![]() ES IST MIR EIN FEST! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |
Archive | Es ist: 27.02.2021, 07:31 |